Wenn Sie die Leertaste, die Tabulatortaste oder den Zeilenschalter drücken bzw. eine Spalte, ein Layout, einen Seiten- oder Abschnittsumbruch hinzufügen, fügt Pages ein Formatierungszeichen in das Dokument ein. Diese Formatierungszeichen werden auch Steuerzeichen genannt und sind in der Regel nicht sichtbar.
Das Einblenden der Steuerzeichen ist besonders beim Formatieren komplexer Dokumente sehr nützlich. Sie können beispielsweise ein Dokumentformat ändern, indem Sie ein Steuerzeichen auswählen und durch Drücken der Rückschritttaste löschen. Die entsprechende Formatierung wird dann entfernt.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Darstellung" und wählen Sie "Steuerzeichen einblenden".
Sie können die Steuerzeichen optisch hervorheben, indem Sie ihre Farbe ändern. Wählen Sie "Pages" > "Einstellungen" und klicken Sie auf "Allgemein". Klicken Sie anschließend auf das Farbfeld neben "Steuerzeichen" und wählen Sie eine Farbe aus.
Die nachfolgende Tabelle zeigt, wofür jedes Formatierungszeichen steht.
Steuerzeichen
|
Steht für
|
---|---|
![]() |
Leerzeichen |
![]() |
Geschütztes Leerzeichen (Wahl-Leertaste) |
![]() |
Tabulator |
![]() |
Zeilenumbruch (Umschalt-Zeilenschalter) |
![]() |
Absatzumbruch (Zeilenschalter) |
![]() |
Seitenumbruch |
![]() |
Spaltenumbruch (Definieren von Spaltenumbrüchen) |
![]() |
Layoutumbruch (Definieren von Layoutumbrüchen) |
![]() |
Abschnittsumbruch (Erstellen von Abschnitten) |
![]() |
Ankerpunkt (für eingebundene Objekte mit Textumbruch) |