Jede Pages-Vorlage enthält einen oder mehrere vordefinierte Abschnitte. Jedes Mal, wenn Sie mithilfe der Taste "Abschnitte" (Textverarbeitung) oder der Taste "Seiten" (Seitenlayout) in der Symbolleiste Seiten zu einem Dokument hinzufügen, wird ein neuer Abschnitt hinzugefügt.

In einem Seitenlayoutdokument stellt jede Seite einen Abschnitt dar. Sie können die vordefinierten Abschnitte unverändert übernehmen oder sie seitenweise bearbeiten oder entfernen.

In einem Textverarbeitungsdokument können Sie die vordefinierten Abschnitte unverändert verwenden oder Abschnittsumbrüche erstellen oder entfernen, um eigene Abschnitte zu definieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um Abschnittsumbrüche in Textverarbeitungsdokumenten hinzuzufügen:
  • Bewegen Sie den Zeiger an die Stelle, an der der Umbruch eingefügt werden soll. Wählen Sie anschließend "Einfügen" > "Abschnittsumbruch" oder klicken Sie in der Symbolleiste auf "Abschnitte" und wählen Sie die gewünschte Option aus der Liste aus.

    Wenn Sie die Anzeige von Steuerzeichen aktiviert haben (klicken Sie in der Symbolleiste auf "Darstellung" und wählen Sie "Steuerzeichen einblenden"), gibt das Symbol für den Abschnittsumbruch die Position des Abschnittsumbruchs an.

    Wird die Formatierung nicht geändert, übernimmt der neue Abschnitt die Formatierungsoptionen des vorherigen Abschnitts. Alle Änderungen, die Sie an Vorlagenobjekten, Kopfzeilen, Fußzeilen oder an der Seitennummerierung vornehmen, gelten nur für den Abschnitt, in dem Sie diese Änderungen ausführen. Im Abschnitt Verwenden von Vorlagenobjekten (sich wiederholende Hintergrundbilder) finden Sie Informationen zu Vorlagenobjekten.

    Sie können einen Abschnittsumbruch löschen, indem Sie auf den Beginn der Zeile klicken, die auf den Umbruch folgt, und anschließend die Rückschritttaste drücken.