Alle erstellten Diagramme besitzen einen Titel, eine Diagrammlegende und Beschriftungen, die sich in Ihrer Diashow nach Belieben ein- oder ausblenden lassen. Auch ihre Darstellung und Platzierung auf einzelnen Folien kann angepasst werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Farben und Strukturen von Diagrammen, die Achsenskalen und Skalenmarkierungen sowie die Datenpunktbeschriftungen im Diagramm zu ändern. Sie können 2D-Diagramme drehen und den Winkel sowie die Beleuchtungsart von 3D-Diagrammen anpassen.
Viele der Anweisungen in diesem Abschnitt liefern Informationen zum Durchführen von Aufgaben mithilfe des Diagramm-Informationsfensters. Viele dieser Arbeitsschritte können aber auch über die Formatierungsleiste ausgeführt werden. Die Option in der Formatierungsleiste wechseln je nachdem, welches Objekt auf der Oberfläche ausgewählt ist. So erhalten Sie immer die jeweils geeigneten Formatierungsoptionen.
Weitere Informationen zum Ein- und Ausblenden der Legende oder des Titels eines Diagramms finden Sie im Abschnitt Platzieren und Formatieren von Titel und Legende eines Diagramms.
Wenn Sie weitere beschreibende Textelemente hinzufügen möchten, erstellen Sie ein leeres Textfeld. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter .
Weitere Informationen zum Ändern der Größe und Ausrichtung eines Diagramms finden Sie im Abschnitt Anpassen der Größe oder Drehen eines Diagramms.
Weitere Informationen zum Ändern von Farbe, Struktur, Schattierung und anderer Bild, Bildeigenschaften eines Diagramms finden Sie im Abschnitt Formatieren der Elemente in einer Datenreihe.
Weitere Informationen zum Anpassen von Winkel und Ausleuchtung als Darstellungselemente bei 3D-Diagrammen finden Sie im Abschnitt Anpassen von Szeneneinstellungen für 3D-Diagramme.
Weitere Informationen zum Ändern von Maßstab, Achsenmarkierung und Beschriftung bei einem Diagramm finden Sie im Abschnitt Formatieren der Achsen von Diagrammen.
Weitere Informationen über spezielle Formatierungsoptionen bei Kreisdiagrammen finden Sie im Abschnitt Anpassen der Darstellung von Kreisdiagrammen.
Weitere Informationen über spezielle Formatierungsoptionen bei Balken- und Säulendiagrammen finden Sie im Abschnitt Festlegen von Schatten, Abstand und Datenreihennamen in Balken- und Säulendiagrammen.
Weitere Informationen über spezielle Formatierungsoptionen bei Streudiagrammen finden Sie im Abschnitt Verwenden von Streudiagrammen.
Weitere Informationen über spezielle Formatierungsoptionen bei gemischten Diagrammtypen oder Diagrammen mit zwei Achsen finden Sie im Abschnitt Anpassen von 2-Achsen- und Verbunddiagrammen.