Beim Bewegen von Objekten auf einer Folienoberfläche werden Hilfslinien ein- und ausgeblendet und liefern sofort Informationen zur relativen Position von Objekten. Hilfslinien zur Ausrichtung werden z. B. angezeigt, wenn Objekte an ihren Mittelpunkten oder Rändern ausgerichtet werden.

Entsprechend können auch Abstandshilfslinien angezeigt werden, wenn Sie drei oder mehr Objekte auf der Oberfläche nebeneinander platziert haben. Wenn Sie ein Objekt in eine Reihe bereits vorhandener Objekte bewegen, sodass es bezogen auf das mittlere Objekt abstandsgleich ist, zeigen Abstandshilfslinien den Abstand zwischen den einzelnen Objektpaaren in Skaleneinheiten an.

Relative Größenhilfslinien werden angezeigt, wenn zwei oder mehr Objekte gleicher Höhe oder Breite auf einer Folienoberfläche angeordnet sind.

Diese Hilfslinien sind nur zu sehen, während Sie ein Objekt bewegen. Wenn Sie die Maustaste loslassen, werden die Hilfslinien ausgeblendet. Sie können verschiedene Farben für die Hilfslinien für Ausrichtung und Abstand/Positionierung auswählen, damit Sie beim Bewegen von Objekten einfacher erkennen können, welche Objekte ausgerichtet werden. Wenn Sie die Hilfslinien aktivieren oder deren Farbe ändern, werden die Einstellungen auf alle in Keynote geöffneten Dokumente angewendet.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Ausrichtungshilfslinien zu aktivieren und anzupassen:
  1. Wählen Sie Keynote > "Einstellungen" und klicken Sie auf "Lineale", um Optionen für Hilfslinien festzulegen. Wählen Sie die Optionen für Objektausrichtung aus, die der gewünschten Anzeige der Hilfslinien entsprechen:

    Aktivieren Sie das Markierungsfeld "Hilfslinien in der Objektmitte anzeigen", um die Hilfslinien einzublenden, wenn die Mitte eines Objekts mit einem anderen Objekt oder der Mitte der Folie ausgerichtet wird.

    Aktivieren Sie das Markierungsfeld "Hilfslinien an den Objektgrenzen anzeigen", um die Hilfslinien einzublenden, wenn die Ränder eines Objekts an einem anderen Objekt ausgerichtet werden.

  2. Klicken Sie auf das Farbfeld "Hilfslinien zur Ausrichtung" und wählen Sie eine Farbe im Fenster "Farben" aus, um die Farbe der Hilfslinien zu ändern.

  3. Zum Setzen relativer Abstandshilfslinien wählen Sie die entsprechenden Optionen für Objektabstand & -größe aus, die beschreiben, wann die Hilfslinien angezeigt werden sollen.

    Zum Anzeigen des Abstands zwischen drei oder mehr abstandsgleichen Objekten in einer Reihe wählen Sie "Relativen Abstand anzeigen".

    Zum Anzeigen gleicher Höhe oder Breite von Objekten in einer Reihe wählen Sie "Relative Größen anzeigen".

  4. Zum Ändern der Farbe von Abstands- und Größenhilfslinien klicken Sie auf das Farbfeld und wählen Sie eine Farbe im Fenster "Farben" aus.

  5. Wählen Sie "Darstellung" > "Hilfslinien einblenden" bzw. "Darstellung" > "Hilfslinien ausblenden", um die Hilfslinien ein- bzw. auszublenden.

  6. Halten Sie die Befehlstaste gedrückt, während Sie ein Objekt bewegen, um die Hilfslinien vorübergehend auszublenden.

Sie können zum Ausrichten von Objekten auch die Gitterlinien der Master-Folie verwenden oder die Objektpositionen in Form von x- und y-Koordinaten auf der Folie exakt angeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten Verwenden von Gitternetzvorlagen und Positionieren von Objekten mithilfe von x- und y-Koordinaten.

Durch Erstellen eigener Ausrichtungshilfslinien nach Bedarf können Sie Objekte auf verschiedenen Folien problemlos gleich positionieren.Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Erstellen eigener Hilfslinien zur Ausrichtung.