Ein Kreisdiagramm stellt einen einzelnen Datensatz und jedes Segment stellt einen Datenpunktwert in diesem Datensatz dar (der erste Datenpunkt aus jeder Datenreihe). Befinden sich die Datenreihen in Zeilen, wird nur die erste Spalte für die Erstellung des Diagramms verwendet. Befinden sich die Datenreihen in Spalten, wird nur die erste Zeile verwendet. Sie können jeden Datensatz als Diagramm darstellen, indem Sie ihn in die erste Zeile oder Spalte der Tabelle bewegen.

Wenn Sie die Darstellung eines einzelnen Kreissegments anpassen möchten, müssen Sie zuerst das Kreisdiagramm und anschließend die Segmente auswählen, die geändert werden sollen.

Sie haben folgende Möglichkeiten, Segmente eines bereits ausgewählten Kreisdiagramms auszuwählen:
  • Klicken Sie auf ein Segment, um es auszuwählen.

  • Wählen Sie ein beliebiges Segment aus und drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-A", um alle Segmente auszuwählen.

  • Wählen Sie die gewünschten Segmente bei gedrückter Befehlstaste einzeln aus, wenn Sie nicht benachbarte Segmente auswählen möchten.

  • Wenn Sie mehrere benachbarte Segmente auswählen wollen, klicken Sie auf das erste Segment und dann bei gedrückter Umschalttaste auf das letzte Segment.

Informationen zum
Finden Sie hier

Anwenden von Farben und Strukturen auf ein Kreisdiagramm

Ändern von Farben und Strukturen von Kreisdiagrammen

Anzeigen von Beschriftungen von Datenreihen und Datenpunkten in einem Kreisdiagramm

Anzeigen von Beschriftungen in einem Kreisdiagramm

Freistellen einzelner Kreissegmente

Freistellen einzelner Segmente in einem Kreisdiagramm

Hinzufügen von Schattenwürfen zu einem Kreisdiagramm

Hinzufügen von Schattenwürfen zu Kreisdiagrammen und Segmenten

Drehen eines 2D-Kreisdiagramms

Drehen von 2D-Kreisdiagrammen

Anwenden weiterer Formatierungen

Formatieren von Diagrammen