Verwenden Sie das Informationsfenster "Diagramm", um Datenreihen und Beschriftungen von Datenpunkten in einem ausgewählten
Kreisdiagramm ein- oder auszublenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Namen von Datenreihen oder Beschriftungen von Datenpunkten in einem Kreisdiagramm anzuzeigen:
-
Wählen Sie das Diagramm oder die einzelnen Kreissegmente aus, für die Sie eine Beschriftung oder einen Namen der Datenreihe
anzeigen möchten.
-
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen" und dann auf das Symbol "Diagramm".
-
Klicken Sie auf "Etiketten" und bewegen Sie dann den Schieberegler "Position", um die Beschriftung des Datenpunkts näher zur
Mitte des Kreises hin oder weiter davon weg zu bewegen. Geben Sie alternativ einen Wert im Feld an, um den Abstand des Segments
zur Mitte des Kreises als einen Prozentsatz des Kreisradius zu definieren.
-
Möchten Sie die Werte in einem bestimmten Format anzeigen, wählen Sie die gewünschte Option aus dem Einblendmenü "Format"
aus und passen Sie die Optionen an:
-
Zahl:
Zeigt den Datenpunktwert ohne Einheit an, es sei denn, Sie legen diese fest. Möchten Sie eine Einheit definieren, geben Sie
diese in das Feld "Suffix" ein. Geben Sie im Feld "Dezimalen" an, wie viele Dezimalstellen angezeigt werden sollen. Wählen
Sie dann "–100" oder "(100)" aus dem Einblendmenü daneben aus, um einen Stil für die Anzeige negativer Zahlen auszuwählen.
Wählen Sie "Trennzeichen", wenn ein Tausendertrennzeichen eingefügt werden soll.
-
Währung:
Zeigt den Datenpunktwert als Währungsbetrag an. Wählen Sie das gewünschte Währungssymbol aus dem Einblendmenü "Symbol" aus.
Legen Sie im Feld "Dezimalen" fest, wie viele Dezimalstellen angezeigt werden sollen. Wählen Sie "–100" oder "(100)" aus dem
Einblendmenü aus, damit negative Werte mit einem Minuszeichen oder in Klammern angezeigt werden. Wählen Sie "Trennzeichen",
wenn ein Tausendertrennzeichen eingefügt werden soll.
-
Prozent:
Zeigt den Datenpunktwert als Hundertstel an. Legen Sie im Feld "Dezimalen" fest, wie viele Dezimalstellen angezeigt werden
sollen. Wählen Sie "–100" oder "(100)" aus dem Einblendmenü aus, damit negative Werte mit einem Minuszeichen oder in Klammern
angezeigt werden. Wählen Sie "Trennzeichen", wenn ein Tausendertrennzeichen eingefügt werden soll.
-
Datum & Zeit:
Zeigt Datenpunktwerte mit einem Datums- und Zeitformat an.
-
Dauer:
Zeigt Datenpunktwerte als Zeiteinheit an (z. B. Sekunden, Minuten oder Wochen).
-
Bruch:
Zeigt Datenpunktwerte, die kleiner als 1 sind, als Bruchzahl an. (Sind Ihre Werte größer als 1, werden die Daten nicht als
Bruch dargestellt.) Wählen Sie im Einblendmenü "Genauigkeit" aus, wie genau die Bruchzahlen gerundet werden sollen. Bei Auswahl
einer Option wie "Halbe" oder "Viertel" werden die Werte als Teil des gesamten Kreisdiagramms präsentiert und entsprechend
gerundet.
-
Wissenschaftlich:
Zeigt Datenpunktwerte in wissenschaftlicher Schreibweise (Exponentialdarstellung) an, bei der die Zahl als Produkt einer rationalen
Zahl und einer Zehnerpotenz dargestellt wird. Die Basis der Potenz wird durch den Buchstaben "E" und ein Pluszeichen (+) dargestellt.
Legen Sie im Feld "Dezimalen" fest, wie viele Dezimalstellen angezeigt werden sollen.
-
Eigene:
-
Klicken Sie auf "Name der Datenreihen einblenden", um die Namen einzublenden.