Sie können die Zeilen einer Tabelle in Kategorien und Unterkategorien unterteilen, um Zeilen mit bestimmten gemeinsamen Eigenschaften zu gruppieren. Zum Erstellen von Kategorien können Sie entweder bestimmte Zeilen auswählen oder Numbers so konfigurieren, dass anhand des Werts in einer oder mehreren Tabellenspalten (so genannten Kategoriespalten) automatisch Kategorien und Unterkategorien angelegt werden. Wenn Sie Kategoriespalten verwenden, bewirkt das Ändern von Werten in diesen Spalten unter Umständen, dass bestimmte Zeilen in anderen Kategorien angezeigt werden.
Über jeder Kategorie oder Unterkategorie wird eine Kategoriezeile angezeigt. Wenn Sie auf das Dreieck links neben der Kategoriezeile klicken, werden die zugehörigen Zeilen ein- bzw. ausgeblendet.
Kategoriezeilen verfügen über bestimmte Eigenschaften, die das Verwalten von Kategorien vereinfachen.
Mithilfe des Einblendmenüs der Kopfzellen einer Kategoriezeile können Sie neue Kategorien hinzufügen, Kategorien löschen und weitere Aktionen ausführen.
In den Zellen einer Kategoriezeile können automatisch berechnete Werte angezeigt werden (wie Zwischensummen oder die Anzahl der Zeilen).
Informationen zum
|
Finden Sie hier
|
---|---|
Erstellen von Kategorien und Unterkategorien |
Erstellen von Kategorien und Unterkategorien für Tabellenzeilen |
Löschen von Kategorien |
Löschen von Kategorien und Unterkategorien für Tabellenzeilen |
Hinzufügen oder Löschen von Zeilen aus Kategorien, Anzeigen automatisch berechneter Werte in den Zellen einer Kategoriezeile, Bewegen einer Kategorie, Ändern von Kategorieebenen und weitere Verwaltungsaufgaben |
Verwalten von Kategorien und Unterkategorien für Tabellenzeilen |