Soll Ihre Präsentation automatisch ausgeführt werden, zum Beispiel in einem Kiosksystem, können Sie sie als selbstablaufende Präsentation definieren.

In einer selbstablaufenden Präsentation werden Übergänge oder animierte Objekte, für die ein automatischer Start festgelegt wurde, wie in einer normalen Präsentation angezeigt. Übergänge und animierte Objekte, für die ein Start bei Mausklick festgelegt wurde, werden nach Ablauf der in den Feldern "Verzögerung" im Informationsfenster "Dokument" angegebenen Zeit ebenfalls automatisch gestartet. Die in den Feldern für die Verzögerung angegebenen Werte wirken sich auf alle Übergänge und animierten Objekte aus, die durch Klicken gestartet werden.

Obwohl bei dieser Art von Präsentationen keine Benutzerinteraktion möglich ist, können selbstablaufende Präsentationen genauso wie andere Präsentationen gestoppt werden (z. B. durch Drücken der Taste "esc"). Wenn Sie verhindern wollen, dass Zuschauer eine selbstablaufende Präsentation stoppen, sollten Sie keinen Zugang zur Tastatur ermöglichen oder festlegen, dass zum Beenden der Präsentation ein Kennwort eingegeben werden muss.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine selbstablaufende Präsentation zu erzeugen:
  1. Wenn das Informationsfenster "Dokument" nicht geöffnet ist, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen" und dann auf das Symbol "Dokument".

  2. Klicken Sie auf "Dokument".

  3. Wählen Sie "Selbstablaufend" aus dem Einblendmenü "Präsentation" aus.

  4. Geben Sie einen Wert im Feld "Übergänge" an, um festzulegen, nach welcher Zeit die Übergänge eingeblendet werden sollen, nachdem eine neue Folie angezeigt wurde.

  5. Geben Sie einen Wert im Feld "Animationen" an, um festzulegen, nach welcher Zeit Animationen gestartet werden sollen, nachdem eine neue Folie angezeigt wurde.

  6. Verwenden Sie die Markierungsfelder "Einstellungen für Präsentationen", um weitere Optionen zu definieren, u. a. die Festlegung eines Kennworts.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Festlegen von Wiedergabeoptionen für die Präsentation.