Eine Aktionsanimation kann ein Objekt entlang einem geraden oder einem gekrümmten Pfad über eine Folie bewegen. Wenn das Objekt seine Bewegung an einer Stelle auf seinem Pfad anhalten soll, können Sie mehrere Pfadsegmente angeben, von denen dann jedes einzelne eine separate Animation darstellt. Sie können das Objekt durch Klicken das nächste Pfadsegment zurücklegen lassen, Sie können aber auch ein automatisches Zeitverhalten für jedes Segment festlegen. (Weitere Informationen zum Automatisieren des Zeitverhaltens von Animationen finden Sie im Abschnitt Automatisieren von Objektanimationen.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Pfad für die Bewegung eines Objekts anzugeben:
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen" und dann auf das Symbol "Animation".

  2. Klicken Sie auf "Aktion".

  3. Wählen Sie auf einer Folie ein Objekt (ein Bild, eine Form, ein Textfeld, ein Diagramm, einen Film, eine Mediendatei oder eine Tabelle) aus.

  4. Wählen Sie "Bewegen" aus dem Einblendmenü "Effekte" aus.

    Auf der Folienoberfläche wird eine rote Linie angezeigt, die mit einer transparenten Version des Objekts verbunden ist und die Richtung des Objekts anzeigt.

  5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Richtung zu ändern:

    Ändern Sie Richtung oder Abstand der Objektbewegungen durch Bewegen der transparenten Objektversion an die nächste Position.

    Ändern Sie den Pfad von gerade in gebogen, indem Sie im Informationsfenster "Animation" auf die Taste "Pfad" klicken.

    Ändern Sie die Form der Pfadkrümmung durch Bewegen eines der Knoten- oder Aktivpunkte (durch Doppelklicken auf einen Knoten werden dessen Aktivpunkte sichtbar). Klicken Sie für eine genaue Steuerung auf einen Knoten (einen Punkt auf einem Pfad) und bewegen Sie die Aktivpunkte.

    Fügen Sie einen Knoten (Punkt) zu einem Pfad hinzu, indem Sie bei gedrückter Wahltaste auf den Pfad klicken (wenn der Zeiger die Form eines Stifts angenommen hat). Anschließend können Sie die Krümmung des Pfads an diesem Knotenpunkt durch Bewegen des Knotens oder eines seiner Aktivpunkte ändern.

    Steuern Sie das Beschleunigungsverhalten des Objekts durch Auswählen einer Option aus dem Einblendmenü "Beschleunigung" im Informationsfenster "Animation".

    Bewegen Sie das gesamte Pfadsegment (zusammen mit seinen Anfangs- und Endpunkten) durch Bewegen des Pfads.

  6. Zum Bewegen des Objekts entlang einem neuen Pfadsegment klicken Sie auf die Taste "Pfad hinzufügen" am transparenten Objekt (ein rotes Quadrat mit Pluszeichen), oder klicken Sie auf "Aktion hinzufügen" im Informationsfenster "Animation".

  7. Wenn Sie die Reihenfolge der Phasen der Aktionsanimation ändern möchten, klicken Sie auf "Weitere Optionen" (sofern das Fach "Animation" nicht bereits geöffnet ist) und bewegen Sie Animationen in das Fach "Reihenfolge der Animationen". (Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Neu Anordnen von Objektanimationen.)

Nachdem die Auswahl eines Objekts und aller dazugehörigen Pfade aufgehoben wurde, sind die Pfade auf der Folienoberfläche nicht mehr zu sehen. Sie können die Pfade jederzeit wieder einblenden. Dazu klicken Sie auf die Taste "Pfad einblenden" des Objekts. Diese wird durch eine kleine rote Raute mit schwarzem Punkt dargestellt. Wenn Sie beim Klicken auf "Pfad einblenden" die Wahltaste gedrückt halten, bleiben die transparenten Objekte dauerhaft sichtbar, bis Sie erneut auf "Pfad einblenden" klicken.

Mithilfe von Objektanimationen können Sie Objekte auch größer und kleiner werden, rotieren oder langsam ausblenden lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Ausblenden, Drehen, Vergrößern oder Verkleinern von Objekten.