Mit Aktionsanimationen können Sie auch dafür sorgen, dass Objekte sich drehen, ihre Deckkraft (Transparenz) oder ihre Größe ändern.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe, Ausrichtung oder Deckkraft eines Objekts zu ändern:
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen" und dann auf das Symbol "Animation".

  2. Klicken Sie auf "Aktion".

  3. Wählen Sie auf einer Folie ein Objekt (ein Bild, eine Form, ein Textfeld, ein Diagramm, einen Film, eine Mediendatei oder eine Tabelle) aus.

  4. Wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü "Effekte" aus und legen Sie fest, wie das Objekt nach der Änderung aussehen soll.

    • Damit ein Objekt ausgeblendet wird (oder ein ausgeblendetes Objekt wieder intensiver angezeigt wird), wählen Sie "Deckkraft" aus dem Einblendmenü "Effekt". Danach können Sie mit dem Schieberegler "Deckkraft" oder über das dazugehörige Eingabefeld die endgültige Deckkraft des Objekts festlegen. Wählen Sie einen Beschleunigungsstil aus dem Einblendmenü aus und stellen Sie dann eine Zeitdauer in dem Feld ein; eine kürzere Dauer bedeutet, dass sich die Deckkraft des Objekts schneller verändert.

    • Zum Drehen des Objekts wählen Sie "Drehen" aus dem Einblendmenü "Effekt" und anschließend eine Drehrichtung aus dem Einblendmenü. Geben Sie einen Winkel im Feld "Drehen" an um einzustellen, um wie viel sich das Objekt drehen soll. Wählen Sie einen Beschleunigungsstil aus dem Einblendmenü aus und legen Sie dann eine Zeitdauer in dem Feld fest; eine kürzere Dauer bedeutet, dass sich das Objekt schneller dreht.

      Mit einem Winkel von 360º geben Sie an, dass sich das Objekt einmal vollständig um die eigene Achse drehen soll. Das Einstellen eines Vielfachen von 360º als Winkelwert führt dazu, dass sich das Objekt mehrmals dreht.

    • Wenn Sie das Objekt vergrößern oder verkleinern möchten, wählen Sie "Skalieren" aus dem Einblendmenü "Effekte" aus und verwenden dann den Regler oder das Feld für die Skalierung, um die endgültige Größe (bis zu 200 %) des Objekts festzulegen. Wählen Sie einen Beschleunigungsstil aus dem Einblendmenü aus und stellen Sie dann eine Zeitdauer in dem Feld ein; eine kürzere Dauer bedeutet, dass sich die Größe des Objekts schneller verändert.

Gehen Sie wie folgt vor, wenn ein Objekt beim Bewegen über die Folie größer bzw. kleiner werden oder gedreht werden soll:
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen" und dann auf das Symbol "Animation".

  2. Klicken Sie auf "Aktion".

  3. Wählen Sie auf einer Folie ein Objekt (ein Bild, eine Form, ein Textfeld, ein Diagramm, einen Film, eine Mediendatei oder eine Tabelle) aus.

  4. Wählen Sie "Bewegen" aus dem Einblendmenü "Effekte" aus.

    Auf der Folienoberfläche wird eine rote Linie angezeigt, die mit einer transparenten Version des Objekts verbunden ist und die Richtung des Objekts anzeigt.

  5. Bewegen Sie das transparente Objekt an seine Zielposition auf der Folienoberfläche. (Detaillierte Anweisungen zum Festlegen eines Bewegungspfads finden Sie im Abschnitt Bewegen eines Objekts über eine Folie.)

  6. Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus:

    • Zum Verkleinern oder Vergrößern des Objekts verändern Sie die Größe des transparenten Objekts. Dazu bewegen Sie dessen Aktivpunkte (genau wie bei einem ganz normalen Objekt). Die neue Größe des transparenten Objekts sollte dann die gewünschte endgültige Größe des Objekts darstellen.

    • Zum Drehen des Objekts halten Sie die Befehlstaste gedrückt und platzieren den Zeiger auf einer Ecke des Objektrahmens. Wenn der Zeiger die Form eines gekrümmten Pfeils annimmt, bewegen Sie die Ecke des Objektrahmens, um das Objekt zu drehen (genau wie bei einem normalen Objekt). Die neue Lage des transparenten Objekts sollte dann die gewünschte endgültige Ausrichtung des Objekts darstellen.

  7. Wenn das Objekt seine Bewegung entlang einem neuen Pfadsegment fortsetzen soll, klicken Sie auf "Pfad hinzufügen" und geben Sie den Pfad an.

Nachdem die Auswahl eines Objekts und aller dazugehörigen Pfade aufgehoben wurde, sind die Pfade auf der Folienoberfläche nicht mehr zu sehen. Sie können die Pfade jederzeit wieder einblenden. Dazu klicken Sie auf die Taste "Pfad einblenden" des Objekts. Diese wird durch ein kleines rotes Quadrat mit schwarzem Punkt dargestellt.