Durch das Hinzufügen großer Audio- und Filmdateien zu einem Keynote-Dokument wird das Dokument möglicherweise insgesamt sehr groß. Wenn Sie nur einen Teil der Audio- oder Filmdatei in Ihrer Präsentation verwenden, können Sie die nicht verwendeten Teile der Datei entfernen und so die Größe des Keynote-Dokuments verringern. Sie haben die Möglichkeit, entweder die Größe der einzelnen Mediendateien oder die Größe aller Mediendateien im Dokument zu verringern, die nicht vollständig verwendet werden (das gilt auch für maskierte oder verkleinerte Bilddateien).
Sichern Sie die Film- oder Audiodateien als Teil Ihres Dokuments, bevor Sie deren Größe verringern. Erläuterungen hierzu finden Sie im Abschnitt Sichern eines Dokuments.
Wenn Sie die Größe einer einzelnen Datei in Ihrem Dokument verringern möchten, wählen Sie eine Audio- oder Filmdatei aus, die nur teilweise im Dokument verwendet wird (festgelegt mithilfe der Schieberegler "Start/Stopp"). Oder wählen Sie eine Bilddatei aus, die Sie maskiert oder verkleinert haben. Wählen Sie anschließend "Format" > "Bild" > "Mediendateigröße reduzieren".
Wenn Sie die Größe aller Mediendateien in Ihrem Dokument verringern möchten, vergewissern Sie sich, dass keine Audio-, Film- oder Bilddatei ausgewählt ist und wählen Sie dann "Ablage" > "Dateigröße reduzieren".
Nachdem Sie die Dateigröße Ihrer Audio- oder Videodatei reduziert haben, können Sie die Datei nicht mehr mit ihrer Originallänge wiederherstellen oder die ausgeschlossenen Teile anhören bzw. ansehen. Wenn Sie die Größe einer maskierten oder verkleinerten Bilddatei verringert haben, können Sie das Bild nicht ohne Einbußen bei der Bildqualität mit einer größeren Größe wiederherstellen.
Sollten Sie Ihre Meinung ändern und die gesamte Datei zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen möchten, müssen Sie sie erneut zu Ihrer Folie hinzufügen.
Möglicherweise lassen sich nicht alle Arten von Filmdateien auf diese Weise verkleinern.