Sie können Zellenreferenzen manuell in eine Formel eingeben oder mithilfe der Maus oder Tastaturkurzbefehlen einfügen.

Sie haben folgende Möglichkeiten, Zellenreferenzen einzufügen:
  • Wenn Sie die Zellenreferenz manuell eingeben, bewegen Sie die Einfügemarke im Formeleditor oder in der Formelleiste an die gewünschte Stelle und geben Sie die Zellenreferenz in einem der im Abschnitt Zellenreferenzen in Formeln aufgelisteten Formate ein.

    Wenn Sie eine Zellenreferenz eingeben, die den Namen einer Titelzelle, einer Tabelle oder eines Arbeitsblatts enthält, wird nach der Eingabe von 3 Zeichen eine Liste mit Vorschlägen eingeblendet, wenn diese 3 Zeichen einem oder mehreren Namen im Arbeitsblatt entsprechen. Sie können einen Eintrag aus der Liste auswählen oder Ihre Eingabe fortsetzen. Sollen diese Namensvorschläge deaktiviert werden, wählen Sie "Numbers" > "Einstellungen" und entfernen Sie die Markierung aus dem Feld "Namen der Titelzellen als Referenz verwenden" im Bereich "Allgemein".

  • Wenn Sie zum Eingeben einer Zellenreferenz die Maus verwenden möchten, bewegen Sie die Einfügemarke im Formeleditor oder in der Formelleiste an die gewünschte Stelle und führen Sie in derselben Tabelle, in der sich die Formelzelle befindet, oder in einer anderen Tabelle auf demselben oder einem anderer Arbeitsblatt einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie auf eine Zelle, um auf die betreffende Zelle zu verweisen.

    • Klicken Sie auf die Spalten- bzw. Zeilenreferenz (Buchstabe bzw. Zahl), um auf alle Zellen der betreffenden Spalte bzw. Zeile zu verweisen.

    • Wenn Sie auf einen Zellenbereich verweisen möchten, klicken Sie auf eine Zelle im Bereich und bewegen Sie die Maus nach oben, unten, links oder rechts, um den Zellenbereich auszuwählen bzw. zu ändern.

    • Wenn Sie eine Zellenreferenz nach dem Einfügen als absolut oder relativ kennzeichnen möchten, klicken Sie auf die eingefügte Referenz und wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Unterscheiden zwischen absoluten und relativen Zellenreferenzen.

    Die eingefügte Zellenreferenz verwendet Namen anstelle von Zellenkennungen (Kopfzellen), wenn die Option "Namen der Titelzellen als Referenz verwenden" im Bereich "Allgemein" der Numbers-Einstellungen aktiviert wurde.

  • Wenn Sie zum Eingeben einer Zellenreferenz einen Tastaturkurzbefehl verwenden möchten, bewegen Sie die Einfügemarke im Formeleditor oder in der Formelleiste an die gewünschte Stelle und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Drücken Sie die Wahltaste, wenn Sie auf eine einzelne Zelle verweisen möchten, und verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten, um die Zelle auszuwählen.

    • Wenn Sie auf einen Zellenbereich verweisen möchten, wählen Sie die erste Zelle des Bereichs aus und halten Sie die Umschalttaste und die Wahltaste gedrückt, während Sie die letzte Zelle des Bereichs auswählen.

    • Wenn Sie auf Zellen verweisen möchten, die sich in einer anderen Tabelle auf demselben oder einem anderen Arbeitsblatt befinden, drücken Sie die Tastenkombination "Wahl-Befehl-Bild ab", um nach unten durch die Tabellen zu blättern, bzw. die Tastenkombination "Wahl-Befehl-Bild auf", um nach oben durch die Tabellen zu blättern. Verwenden Sie anschließend eines der oben beschriebenen Verfahren, um eine oder mehrere Zellen in der Tabelle auszuwählen.

    • Wenn Sie eine Zellenreferenz nach dem Einfügen als absolut oder relativ kennzeichnen möchten, klicken Sie auf die eingefügte Zellenreferenz und drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-K", um die verfügbaren Optionen nacheinander anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Unterscheiden zwischen absoluten und relativen Zellenreferenzen.