Sie können verschiedene optische Gestaltungsmöglichkeiten einsetzen, damit sich die einzelnen Tabellen in Ihrer Numbers-Tabellenkalkulation voneinander unterscheiden. So können Sie beispielsweise einer Tabelle mit Eingabewerten und Planzahlen einen blauen Hintergrund und passende Rahmen zuweisen, während Sie die Tabelle mit den Ergebnissen Ihrer Berechnungen mit einem grauen Hintergrund und passendem Rahmen versehen.
Die einfachste Möglichkeit, um das Erscheinungsbild einer Tabelle zu gestalten, ist das Anwenden eines Tabellenstils. Tabellenstile sorgen zudem für eine einheitliche Formatierung der Tabellen. Bei einem Tabellenstil handelt es sich um eine vordefinierte Formatierung, die Sie per Mausklick auf Text anwenden können. Mit einem Tabellenstil werden folgende Attribute vordefiniert:
Hintergrund der Tabelle (die Hintergrundfarbe bzw. das Hintergrundbild) und seine Deckkraft
Linienart, Farbe und Deckkraft des äußeren Rahmens von Tabellenzellen sowie des äußeren Rahmens von Titelzeilen, Titelspalten und Abschlusszeilen
Hintergrund (Farbe bzw. Bild und Deckkraft) sowie Textattribute von Tabellenzellen, einschließlich der Titelzellen von Titel- und Abschlusszeilen
Informationen zum
|
Finden Sie hier
|
---|---|
Formatieren einer Tabelle mithilfe von Tabellenstilen |
|
Anpassen des Stils einer Tabelle |
|
Ändern des Standardstils für eine Tabelle |
|
Sichern der Formatierung, die auf eine Tabelle angewendet wurde, als neuen Tabellenstil |
|
Ändern des Namens eines Tabellenstils |
|
Entfernen eines Tabellenstils aus einem Arbeitsblatt |