Sie können Ihre Keynote-Präsentation auf unterschiedliche Weise drucken und den Ausdruck für verschiedene Anwendungszwecke optimieren. Sie können Folien mit oder ohne Notizen und Kommentare bzw. die Präsentation im Gliederungsformat oder in Entwurfsqualität drucken.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Folien zu drucken:
  1. Vergewissern Sie sich beim Drucken von Kommentaren, dass die Kommentare auf der Folienoberfläche zu sehen sind. (Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Darstellung" und wählen Sie dann "Kommentare einblenden").

  2. Wählen Sie "Ablage" > "Drucken".

  3. Werden die nachfolgend beschriebenen Druckoptionen nicht angezeigt, klicken Sie auf das Dreiecksymbol neben dem Einblendmenü "Drucker", um sie einzublenden.

  4. Verwenden Sie die Textfelder "Von" und "Bis", um die Nummer der zu druckenden Folie oder den Folienbereich einzugeben und diese Folie bzw. Folien zu drucken.

    Die Foliennummern finden Sie in der Folienübersicht.

  5. Wählen Sie "Keynote" aus dem Einblendmenü "Kopien & Seiten" aus, um Druckoptionen für Keynote festzulegen.

  6. Wählen Sie eine Druckoption aus:

    Einzelne Folien:  Druckt eine Folie pro Seite ohne Moderatornotizen.

    Folien mit Notizen:  Druckt eine Folie pro Seite mit Moderatornotizen.

    Gliederung:  Druckt nur die Folientitel und die Aufzählungen (das, was in der Darstellung "Inhalt" auf der Folienoberfläche angezeigt wird). Text in unformatierten Textfeldern wird nicht gedruckt.

    Folienübersicht:  Aktiviert weitere Optionen, mit deren Hilfe mehrere Folien auf einer Seite platziert werden können. Wählen Sie "In Entwurfsqualität drucken", um das Drucken von Folienübersichten zu beschleunigen.

  7. Wählen Sie hier Formatierungsoptionen für den Druckvorgang aus:

    Folienhintergrund oder Fülleffekte von Objekten nicht drucken:  Die Hintergrundfarbe oder Fülleffekte von Objekten werden nicht gedruckt, heller Text wird schwarz gedruckt. Diese Option ist besonders beim Drucken von Folien mit vielen Farben auf Schwarzweißdruckern nützlich. Auf Schwarzweißdruckern werden farbige Bilder in Graustufen gedruckt. Auf Farbdruckern werden importierte Grafiken auf den Folien in Farbe gedruckt.

    Jede Animationsphase drucken:  Druckt eine Seite für jede Phase eines Objektanimation. (Bei einer Folie mit drei Animationsphasen werden für die Folie drei Seiten gedruckt.)

    Übersprungene Folien miteinbeziehen:  Druckt alle Folien der Folienübersicht. Auch Folien, die Sie zuvor als "übersprungen" markiert haben, werden in diesem Fall gedruckt.

    Folien mit Rahmen versehen:  Druckt eine Linie entlang der Seitenränder jeder Folie.

    Foliennummerierung miteinbeziehen:  Druckt die Nummerierung unten auf jede Folie.

    Datum miteinbeziehen:  Druckt das Datum auf alle Folien.

    3D-Diagramme in hoher Auflösung drucken:  Optimiert die Druckqualität von 3D-Diagrammen.

    Seitenränder verwenden:  Sorgt dafür, dass die Seitenränder innerhalb des Druckbereichs liegen.

  8. Klicken Sie auf "Drucken".