Keynote bietet eine einfache Möglichkeit, eine Serie von Fotos oder anderen Abbildungen auf einer einzigen Folie aufzubauen, mit animierten Übergängen zwischen den Einzelbildern. Diese Animationseffekte bezeichnet man als Intelligente Animationen. Eine intelligente Animation lässt sich mit Standardgeschwindigkeit, Animationsrichtung und anderen, für jeden Animationseffekt bereits vordefinierten Attributen recht einfach konfigurieren. Sie können aber auch noch die Details ganz nach Belieben anpassen.

Eine intelligente Animation ist auf der Folienoberfläche immer leicht zu erkennen: Sie befindet sich in einem blauen Kasten mit einer kleinen violetten Raute in der rechten oberen Ecke.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine intelligente Animation festzulegen:
  1. Wählen Sie "Einfügen" > "Intelligente Animation" > Animationseffekt.

  2. Bewegen Sie Bilder aus dem Bereich "Fotos" der Medienübersicht (sollte diese noch nicht geöffnet sein, klicken Sie auf "Medien" in der Symbolleiste) in die Drop-Zone der Folienoberfläche (ein blaues Quadrat mit gestricheltem Rahmen) oder in den Editor "Intelligente Animation".

    Sie können auch Fotos oder andere Bilddateien aus dem Finder bewegen.

  3. Verwenden Sie den Editor "Intelligente Animation", um die intelligente Animation auf folgende Weise zu ändern:

    Zum Vertauschen der Position zweier Bilder bewegen Sie das eine Bild im Editor "Intelligente Animation" über das andere.

    Zum Löschen eines Bilds aus der Animation bewegen Sie das Bild aus dem Editor "Intelligente Animation" heraus, oder wählen Sie es aus und drücken Sie die Rückschritttaste.

    Wählen Sie "Bilder auf gleiche Höhe skalieren", damit alle Fotos gleich groß angezeigt werden.

    Deaktivieren Sie die Option "Bilder auf gleiche Größe skalieren", um die relativen Größen der Fotos zu verwenden.

    Einige intelligente Animationen zeigen Bilder in zwei Modusarten an. Verwenden Sie die Tasten für die Größenänderung und den Schieberegler "Skalieren", um die Bildgröße in jedem Modus anzugeben.

  4. Wenn Sie die Maximalgröße der Bilder auf der Folienoberfläche ändern möchten, bewegen Sie die Aktivpunkte des blauen Felds "Intelligente Animation" entsprechend.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Geschwindigkeit, Richtung, Ausrichtung oder andere Attribute der Animation zu ändern:
  1. Wählen Sie die intelligente Animation aus und klicken Sie auf die Taste "Informationen" in der Symbolleiste.

  2. Klicken Sie im Informationsfenster auf "Animation" und danach auf "Aktion".

    Unterschiedliche Animationsstile haben unterschiedliche Attribute. Die jeweils angezeigten Optionen richten sich deshalb danach, welchen Animationseffekt Sie ausgewählt haben.

  3. Zum Ändern der Geschwindigkeit der intelligenten Animation legen Sie einen Wert im Feld "Dauer" fest. Eine längere Dauer bedeutet, dass jedes einzelne Bild länger angezeigt wird.

  4. Um anzugeben, mit welche Bild der Animationszyklus beginnen und mit welcher er enden soll, wählen Sie die entsprechenden Nummern in den Einblendmenüs "Animieren von" und "Animieren bis" aus.

    Je nach Ihrer Auswahl für das erste und das letzte Bild können Sie eine beliebige zusammenhängende Gruppe von Bildern zyklisch durchlaufen, sie können aber auch alle Bilder dafür verwenden.

  5. Zum Anpassen weiterer Attribute der intelligenten Animation verwenden Sie die entsprechenden Steuerelemente.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Zeitverhalten einzelner Bildanimationen separat zu definieren:
  1. Wählen Sie im Bereich "Aktion" des Informationsfensters "Animation" das Feld "Zeitverhalten und Reihenfolge für jede Animation festlegen".

  2. Falls das Fach "Reihenfolge der Animationen" nicht geöffnet ist, klicken Sie auf "Weitere Optionen".

    Im Fach werden alle Bilder, die innerhalb dieser intelligenten Animation animiert werden, ausgewählt und erscheinen in der Reihenfolge, in der sie in der Animation vorkommen. Standardmäßig wird jedes Bild erst dann in der Folie angezeigt, nachdem Sie seine Animation durch Klicken ausgelöst haben.

  3. Damit ein Bild nach einem vorgegebenen Zeitraum automatisch animiert wird (anstatt durch Klicken ausgelöst zu werden), wählen Sie "Automatisch nach Pos. n" oder "Automatisch nach vorheriger Animation" aus dem Einblendmenü "Animation starten" unten im Fach.

    Die ausgewählte Animation startet dann automatisch, sobald die vorherige beendet ist.

  4. Wenn Sie eine Verzögerung zwischen der vorherigen und der ausgewählten Animation einstellen möchten, geben Sie die gewünschte Dauer in das Feld "Verzögerung" ein.

  5. Wenn Sie die Animation eines anderen Objekts auf der Folie zwischen die Bildanimationen dieser intelligenten Animation einfügen möchten, bewegen Sie die andere Objektanimation einfach an der Stelle zwischen die Bildanimationen, an der sie erfolgen soll.

    Detaillierte Informationen zum Einfügen von Objektanimationen in andere Animationen bieten die allgemeinen Anweisungen im Abschnitt Mischen von Text-, Tabellen- und Diagrammanimationen.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Stil der Animation zu ändern:

Wählen Sie die intelligente Animation und anschließend einen neuen Effekt aus dem Einblendmenü im Bereich "Aktion" des Informationsfensters "Animation" aus.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Editor "Intelligente Animation" aufzurufen:

Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im blauen Feld mit der intelligenten Animation.

Einige intelligente Animationen verwenden die Effekte, mit denen Bilder auch auf eine oder von einer Folie bewegt werden können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bewegen von Objekten auf oder von Folien mithilfe von Animationen.

Sie können eine Aktionsanimation auf einer Folienvorlage erstellen, sodass dieser Effekt auf jeder Folie angezeigt wird, die Sie mit dieser Vorlage erstellen. Anleitungen hierzu finden Sie im Abschnitt Definieren von Standardübergängen.