Wenn ein Bild, das Sie auf Ihre Folie platzieren, größer ist als die Folie selbst, wird es von Keynote standardmäßig so skaliert, dass es auf die Folie passt. Dieser Vorgang wird auch als Downsampling bezeichnet. Bei diesem "Downsampling" wird die Anzahl der Bildpunkte im Vergleich zum Original reduziert; es gehen also auch einige Bildinformationen verloren. Bilder im JPEG-Format bleiben JPEG-Bilder, andere Bildformate werden in TIFF-Dateien konvertiert. Bilder können nach dem Downsampling nicht durch Klicken auf "Originalgröße" im Informationsfenster "Maße" in ihrer Originalgröße wiederhergestellt werden. Sollen die Bilder ohne Downsampling in ihrer Originalgröße verwendet werden, deaktivieren Sie das automatische Downsampling in den Keynote Einstellungen.
Wählen Sie "Keynote" > "Einstellungen" und klicken Sie dann auf "Allgemein".
Deaktivieren Sie das Feld "Eingesetzte Bilder verkleinern und an Foliengröße anpassen".
Wenn Sie beabsichtigen, die Abmessungen einer Grafik stark zu vergrößern oder zu verkleinern, empfiehlt es sich, das Bild vor dem Import in Keynote in eine PDF-Datei umzuwandeln. PDF-Dateien behalten auch bei deutlicher Größenänderung ihre Bildschärfe weitgehend bei. Beim Vergrößern oder Verkleinern anderer Dateitypen ist dies ggf. nicht in gleichem Maße der Fall.