Wenn Sie die Tabulatortaste drücken (oder die Wahl- und Tabulatortaste beim Arbeiten in einer Tabellenzelle), wird die Einfügemarke (und Text rechts davon) zum nächsten Tabulator bewegt und jeder neu eingegebene Text beginnt ab diesem Punkt. Standardmäßig sind alle fünf Zeichen Tabulatoren gesetzt, Sie können aber eigene Tabulatoren festlegen. Dazu verwenden Sie die Tabulatorsymbole im horizontalen Lineal. Verwenden Sie das Lineal auch zum Setzen von Texträndern, des Einzugs der ersten Zeile eines Absatzes und des Einzugs von Aufzählungszeichen.

Zur Anzeigen der Symbole für Tabulatoren und Einzug muss auch das Lineal eingeblendet sein, und es muss Text in der Folie ausgewählt sein. Sie können das Lineal mit den Linealeinstellungen so konfigurieren, dass die jeweils gewünschten Skaleneinheiten angezeigt werden.

Als Symbole dienen sehr kleine blaue Symbole in der horizontalen Skala. Jedes dieser Symbole steht für eine andere Art von Ausrichtung:

Nach rechts zeigendes Dreieck:  Der linke Textrand wird am Tabulator ausgerichtet.

Nach links zeigendes Dreieck:  Der rechte Textrand wird am Tabulator ausgerichtet.

Raute:   Die Textmitte wird am Tabulator ausgerichtet.

Kreis:  Bei Zahlen wird das Dezimaltrennzeichen (z. B. Komma) am Tabulator ausgerichtet.

Nach unten zeigendes Dreieck:  Legt den linken und rechten Texteinzug für den ausgewählten Absatz fest.

Schmales Rechteck:  Legt den Einzug der ersten Zeile (hängender Einzug) für den ausgewählten Absatz fest.

Winziges Quadrat:  Legt den Einzug von Aufzählungszeichen (oder Listennummern) für den ausgewählten Absatz fest.

Gehen Sie wie folgt vor, um das horizontale Lineal einzurichten:
  1. Wählen Sie "Darstellung" > "Lineale einblenden", damit das horizontale Lineal angezeigt wird.

    Platzieren Sie die Einfügemarke in einem beliebigen Text um zu sehen, ob die kleinen blauen Tabulatorsymbole für den aktuellen Absatz angezeigt werden.

  2. Wenn Sie die Maßeinheit der Lineale ändern wollen, wählen Sie "Keynote" > "Einstellungen". Wählen Sie anschließend im Bereich "Allgemein" die gewünschte Einheit aus dem Einblendmenü "Linealeinheiten" aus.

    Wenn Sie Maßangaben als Prozentsatz des Abstands vom Seitenrand der Folie anzeigen möchten, wählen Sie Keynote > "Einstellungen", klicken Sie auf "Lineale" und wählen Sie dann "Linealeinheiten als Prozentwerte anzeigen".

    Wenn Sie den horizontalen Ursprungspunkt des Lineals auf der Mitte der Seite platzieren möchten, wählen Sie Keynote > "Einstellungen", klicken Sie auf "Lineale" und wählen Sie dann "Ursprung in der Linealmitte".

    Wenn Sie die Linealeinstellungen in den Einstellungen von Keynote ändern, werden die neuen Einstellungen auf alle Dokumente in Keynote angewendet, bis Sie sie erneut ändern.

Sie haben folgende Möglichkeiten, mit Tabulatoren zu arbeiten:
  • Zum Bewegen eines Tabulators bewegen Sie das entsprechende Symbol entlang des Lineals.

  • Wenn Sie einen neuen Tabulator hinzufügen möchten, klicken Sie an der Stelle auf das Lineal, an der Sie den neuen Tabulator setzen möchten.

  • Wenn Sie die Ausrichtung des Tabulators ändern möchten, wählen Sie das Symbol so oft durch Doppelklicken aus, bis der gewünschte Ausrichtungstyp angezeigt wird, oder halten Sie beim Klicken auf das Tabulatorsymbol die Taste "ctrl" gedrückt und wählen Sie dann eine Option aus dem Kontextmenü aus.

  • Zum Löschen eines Tabulators bewegen Sie das entsprechende Symbol aus dem Lineal.

Sie haben folgende Möglichkeiten, Absatzeinzüge festzulegen:
  • Zum Setzen des Einzugs der ersten Zeile des Absatzes bewegen Sie das schmale Rechteck auf dem Lineal entlang.

  • Bewegen Sie zum Ändern des rechten Absatzeinzugs das zugehörige Symbol (das nach unten weisende blaue Dreieck auf der rechten Seite des horizontalen Lineals) an die Stelle, an der Sie den rechten Rand des Absatzes positionieren möchten.

  • Bewegen Sie zum Ändern des linken Rands das dazugehörige Symbol (das nach unten weisende blaue Dreieck auf der linken Seite des Lineals) an die Stelle, an der Sie den linken Rand des Absatzes positionieren möchten.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Einzug für das Aufzählungszeichen (bzw. die Listennummerierung) festzulegen:

Bewegen Sie das kleine blaue Quadrat auf dem Lineal entlang.