In vielen Platzhalter-Textfeldern stellt Keynote vorformatierte Aufzählungsstile bereit, die sich für das jeweils verwendete Thema eignen. Sie können diese Aufzählungsformate aber auch ändern.

Sie können z. B. Aufzählungszeichen in nummerierte Auflistungen ändern und umgekehrt. Sie können auch vorformatierte Aufzählungszeichen aus dem Text löschen. Standardmäßig enthalten unformatierte Textfelder keine Vorgaben für Aufzählungszeichen oder Nummerierung, Sie können aber Aufzählungszeichen oder Listennummerierungen zu jedem Text hinzufügen. Das Hinzufügen, Löschen und Ändern des Aufzählungsformats (Sonderzeichen oder Zahlen) erfolgt im Informationsfenster "Text".

Zunächst müssen Sie einige Absätze oder ein Textfeld auswählen, das die Absätze enthält, dessen Aufzählungsformat hinzugefügt oder geändert werden soll.

Gehen Sie wie folgt vor, um Aufzählungszeichen oder Listennummerierung zu ausgewählten Absätzen hinzuzufügen, zu löschen oder zu ändern:
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen" und klicken Sie anschließend auf das Symbol "Text". Klicken Sie dann auf "Aufzählungen".

  2. Wählen Sie eine Option für Aufzählung oder Nummerierung aus dem Einblendmenü "Aufzählung & Nummerierung" aus und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor:

    • Ohne Aufzählungszeichen  
      Alle Aufzählungszeichen werden gelöscht, und die Absätze werden als einfacher Text formatiert.
    • Zeichen  
      Damit können Sie ein beliebig einzugebendes Zeichen als Aufzählungszeichen verwenden. Wählen Sie ein Zeichen aus der Liste im Einblendmenü aus oder geben Sie ein neues Zeichen in das Feld ein. Zum Ändern der Farbe des Aufzählungszeichens klicken Sie auf das Farbfeld und bewegen eine Farbe aus dem Fenster "Farben" zurück in das Farbfeld. Zum Ändern der Größe des Aufzählungszeichens relativ zur Textgröße geben Sie einen Prozentsatz der ursprünglichen Größe in das Feld "Größe" ein, oder Sie wählen das Feld "Mit Text skalieren" aus und geben einen Prozentsatz der Textgröße ein. Bei dieser Option bleibt das Größenverhältnis zwischen Aufzählungszeichen und Text auch dann erhalten, wenn Sie später die Schriftgröße des Texts ändern sollten.
    • Bild  
      Sie können eine Abbildung (z. B. eine Reißzwecke oder ein stilisiertes Ornament) als Aufzählungszeichen verwenden. Wählen Sie eine Abbildung aus der Liste aus. Zum Ändern der Größe des Aufzählungszeichens relativ zur Textgröße geben Sie einen Prozentsatz der ursprünglichen Größe in das Feld "Größe" ein, oder wählen Sie das Feld "Mit Text skalieren" aus und geben Sie einen Prozentsatz der Textgröße ein. Bei dieser Option bleibt das Größenverhältnis zwischen Aufzählungszeichen und Text auch dann erhalten, wenn Sie später die Schriftgröße des Texts ändern sollten.
    • Eigenes Bild  
      Sie können Sie eine eigene Abbildung als Aufzählungszeichen verwenden. Suchen Sie die gewünschte Abbildung im Fenster "Öffnen" und klicken Sie auf "Öffnen". Zum Ändern der Größe des Aufzählungszeichens relativ zur Textgröße geben Sie einen Prozentsatz der ursprünglichen Größe in das Feld "Größe" ein, oder Sie wählen das Feld "Mit Text skalieren" aus und geben einen Prozentsatz der Textgröße ein. Bei dieser Option bleibt das Größenverhältnis zwischen Aufzählungszeichen und Text auch dann erhalten, wenn Sie später die Schriftgröße des Texts ändern sollten.
    • Nummerierung  
      Erstellt eine nummerierte Liste. Wählen Sie einen Nummerierungsstil (z. B. Römische oder Arabische Ziffern) aus dem Einblendmenü aus. Wenn Sie eine bereits vorhandene Liste fortsetzen möchten, wählen Sie die Option "Bei Vorheriger fortfahren" aus. Wählen Sie andernfalls "Beginnen mit" und geben Sie die gewünschte Zahl in das Feld ein.
    • Abgestufte Nummerierung  
      Erstellt eine hierarchisch abgestufte nummerierte Liste. Wählen Sie einen Nummerierungsstil (z. B. Römische oder Arabische Ziffern) aus dem Einblendmenü aus. Wenn Sie eine bereits vorhandene Liste fortsetzen möchten, wählen Sie die Option "Bei Vorheriger fortfahren" aus. Wählen Sie andernfalls "Beginnen mit" und geben Sie die gewünschte Zahl in das Feld ein.
  3. Wenn untergeordnete Punkte in Ihrer Aufzählung einen anderen Nummerierungs- oder Aufzählungsstil erhalten sollen (dies ist bei abgestuften (hierarchisch strukturierten) Listen normalerweise der Fall), klicken Sie auf "Einzug für Nummerierung", um die nächste untergeordnete Ebene zu erstellen, und wählen Sie dann den neuen Nummerierungs- oder Aufzählungsstil aus. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden weiteren Einzug, den Sie in der Hierarchie Ihrer Auflistung erzeugen möchten.

  4. Wenn Sie den Abstand zwischen Aufzählungszeichen oder Listennummern und dem linken Rand ändern möchten, geben Sie einen Wert in das Feld "Einzug für Aufzählung" oder "Einzug für Nummerierung" ein.

  5. Wenn Sie den Abstand zwischen Aufzählungszeichen oder Listennummern und dem dazugehörigen Text anpassen möchten, geben Sie einen Wert in das Feld "Texteinzug" ein.

  6. Geben Sie eine Zahl im Feld "Ausrichten" an, um Aufzählungszeichen oder Zahlen relativ zum Text höher oder tiefer zu platzieren.